top of page

The New Silk Road Logistics Forum
Duisburg, 21. Sep. 2023

Container Yard

Mit der Intensivierung des wirtschaftlichen und handelspolitischen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland ergeben sich für die Unternehmen in beiden Ländern neue Geschäftsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten. Um die internationale Zusammenarbeit zu fördern, findet am 21. September 2023 das „New Silk Road Logistics Forum“ statt. Die Veranstaltung konzentriert sich auf die gemeinsame Entwicklung der deutsch-chinesischen Logistikindustrie und verfolgt das Ziel, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus China und Deutschland zu fördern. Ausrichtungsort der Veranstaltung ist die Stadt Duisburg, die als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt und größte Binnenhafenstadt Europas am Rhein eine zentrale Position im Handel zwischen China und Deutschland einnimmt. Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung teilzunehmen, um neue Kontakte zu Gästen aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu knüpfen und die Basis für die Intensivierung gemeinsamer Wirtschaftszusammenarbeit zu legen.

​

Unterstützt wird die Veranstaltung vom Generalkonsulat der Volksrepublik China in Düsseldorf, der Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd., China Railway Container Transport (Europe) Co., Ltd., Duisburg Business & Innovation GmbH, duisport-Duisburger Hafen AG, Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V., Guanghua Media (Germany) GmbH, China International Investment Promotion Agency (Germany).

​

Zeit:  21. Sep. 2023 The New Silk Road Logistics Forum

Ort:  Mercatorhalle, Landfermannstraße 6, 47051 Duisburg

​

Zur Anmeldung

Programm

21.09.2023 Vormittag · Hauptforum

Mercatorhalle, Rudolf-Schock-Saal, Duisburg

Thema: Grüne und nachhaltige Entwicklung der Logistik auf der neuen Seidenstraße

​Moderator: Dr. Andre Meyer, CIIPA

10:30-11:00 MEZ

Grußworte

1. Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg

2. DU Chunguo, Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf

3. Leiter, Stadt Chongqing (per Video)

4. LIU Dianxun, Investment Promotion Agency of Ministry of Commerce, P.R. China (per Video)

11:00-11:45 MEZ

Präsentationen

1. Duisburg und die deutsch-chinesische Zusammenarbeit                                   

Lars Nennhaus, Geschäftsführer, duisport-Duisburger Hafen AG

2. Zusammenarbeit und Win-Win-Situation, gemeinsamer Aufbau eines nachhaltigen Ökosystems für China Railway Express                                       

ZHANG Wen, Generaldirektor, China Railway Container Transport (Europe) Co., Ltd.

3. Beiderseitiges Voranschreiten - Konzeptentwurf für eine synergetische Entwicklung von Asien und Europa
ZHOU Shulin, Aufsichtsratsvorsitzender, Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd.

11:45- 12:00 MEZ

Präsentationen

Pause

12:00-12:50 MEZ

Podiumsdiskussion

Thema:

  1. Der Weg zur grünen und kohlenstoffarmen Transformation der Logistikindustrie

  2. Smart Storage und digitale Entwicklung

  3. Neue Erwartungen an die koordinierte Entwicklung der deutsch-chinesischen Logistikindustrie

Moderator: Cao Guanzhe, Head Asia Desk, Duisburger Hafen AG

Gäste:

  • ZHOU Shulin, Aufsichtsratsvorsitzende, Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd.

  • Markus Teuber, China-Beauftragter der Stadt Duisburg, Ehemaliger Generalbevollmächtigter der duisport-Duisburger Hafen AG

  • Börje Wichert, Prokurist und Hubmanager Projektentwicklung und Internationalisierung von Duisburg Business & Innovation (DBI)

  • Markus Micken, Head of Logistics Segment Steel Europe, Thyssenkrupp Steel Europe (angefragt)

  • Thomas Kowitzki, Vice President, DHL Global Forwarding GmbH.

  • Max-Anton Schmirler, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstands, Verband Spedition und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V.

12:50-13:00 MEZ

Schlusswort

​Schlusswort

XU Yaojun, Direktor, CIIPA

13:00- 14:30 MEZ

Mittagessen

21.09.2023 Nachmittag

Mercatorhalle Rudolf-Schock-Saal, Duisburg

Thema:

1. Offene Kooperation und Vernetzung - Förderung einer robusten industriellen Lieferkette

2. Eisenbahnlogistik- die Nachhaltige Zukunft der China Railway Express

Organisator: China International Investment Promotion Agency (Germany),

Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V.,

Chinese Enterprises Association in NRW e.V.,

Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd.

China Railway Container Transport (Europe) Co., Ltd.

14:30- 14:40 MEZ

Grußwort

1. HUANG Ying, Stellvertretender Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf

2. Wulf Linzenich, Mitglied des Vorstands, Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V.

14:40-14:50 MEZ Keynote Speech

Thema: tbd
Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, Universitätsprofessor am Lehrstuhl für Transportsysteme und -logistik, Universiät Duisburg-Essen

14:40-16:40 MEZ
Roadshow und Promotion

  • Floral Xu, Manager of Marketing and Sales Center, Yuxinou (Chongqing) Logistics Co., Ltd.

  • Alona Zhdanova, Deputy Sales Director, DB Cargo Eurasia GmbH

  • Yan CAI, YXE Trading Service Group

  • Thomas Palecek, Director Customer Solutions, RTSB

  • Purachet Paputsaro, President, KC Train Transport Company Limited

  • Marcel Stein, CEO, TE Bahnoperator GmbH

  • Dirk Baerbock,Head of Multimodal Solutions Europe, Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG

  • YE Junchen, General Direktor, Western Post Deutschland

  • Pinsent Masons, Veröffentlichung Leitfaden für „erfolgreiches Investieren in Deutschland“

16:40-16:50 MEZ
Kooperations
-zeremonie

China International Investment Promotion Agency (Germany) eröffnet Repräsentanz in Nordrhein-Westfalen

16:50-17:00 MEZ
Schlusswort

Schlusswort

Anmeldung

Anmeldung zum New Silk Road Logistics Forum
Zu welchen Programmpunkten möchten Sie sich anmelden?

Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Anmeldung Logistics Forum
微信图片_20230830223229_edited.png
ciipa.png
Deutsch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung e.V..png
Guanghua Media (Germany) GmbH.png
Generalkonsulat.png
China Railway Container Transport (Europe) Co., Ltd..png
duisport-Duisburger Hafen AG.png
Duisburg Business & Innovation GmbH.png
bottom of page