
The 2nd Sino-European Corporate ESG Best Practice Conference
Zeit: 26. Juni 2025 (Donnerstag) 09:00-14:00
Ort: Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Hegel-Saal
Berliner Platz 1-3, D-70174 Stuttgart
08:00-09:00
09:00-09:30
Anmeldung
Begrüßungsreden
-
Herr HUANG Yiyang, Generalkonsul der Volksrepublik China in Frankfurt am Main
-
Herr Claus Paal, Präsident der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
-
Herr FANG Qiuchen, Präsident der China International Contractors Association (CHINCA)
09:30-10:05
Vorträge
Thema 1:ESG bei deutsch-chinesischen Unternehmenskooperationen in Entwicklungs- und Schwellenländern
-
Herr Thorsten Giehler, Abteilungsleiter für Wirtschaft, Beschäftigung, Soziale Entwicklung, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Thema 2:
-
Herr SU Ertian, Vorsitzender des Vorstands, Global New Material International Holdings Limited
Thema 3: Empowering a Greener Future Through Technology--SINOPEC ESG Practices
-
Herr WANG Tao, Deputy Managing Director, Sinopec Branding Department
10:05-10:35
Podiumsdiskussion
-
Herr Andreas Glunz,Managing Partner International Business, KPMG (Deutschland)
-
Herr DUAN Yueqiang, Director, Sino-German (Taicang) Small and Medium Enterprise Cooperation Demonstration Zone Management Office
-
Herr SHEN Matt, Geschäftsführer, CATL (Deutschland)
-
Heinz Hilger, Board member (Large Corporates Division), LBBW
10:35-10:45
Vorstellung der Bewertungskriterien
-
Frau Dr. Bahar Cat-Krause, Global Head of Sustainability, TÜV Rheinland Group
10:45-10:55
SALONORCHESTER der Stuttgarter Philharmoniker
Berliner Luft / Pardon, Madame / Liebesleid
10:55-11:20
11:20-11:30
11:30-11:50
11:50-12:00
12:00-14:00
Preisverleihung
SALONORCHESTER der Stuttgarter Philharmoniker
An der schönen blauen Donau / Moon River / Tea for two u.a.
Erfahrungsberichte von Unternehmen
Gruppenfoto
Mittagessen und Networking

14:00-16:00
Unterforum 1 (Hegel-Saal) : Künstliche Intelligenz und Gesundheitswesen
14:30-16:30
Unterforum 2 ( Silcher-Saal) : Grüne Mobilität
14:00-16:00
Unterforum 3 (Konferenzraum 11+12+13): Neue Energie
14:30-16:30
Unterforum 4 (Schiller-Saal): Kohlenstofffreie Industrieparks
Sie können treffen: German Energy Agency (DENA), UNITAR, Lenovo, ZTE, Currenta, Volocopter, Tuev, PwC, P3, VM Value, Qingdao, Taicang..
Anmeldung / 报名
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Veranstaltung nicht kostenlos ist. Der Ticketpreis beträgt 199 Euro pro Person. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie einen Link per E-Mail, über den Sie Ihr Ticket erweben können.
注意:本次活动门票每人199欧元,您将在网站报名后跳转至组委会门票购买链接。